ALFONSO MANNELLA - MALEREI UND GRAFIK
07.06. BIS 06.07.2025
…ein moderner Städtereisender, der Spuren sichert, mitreißende urbane visuelle und akustische Reize erlebt, diese Impulse verinnerlicht, um sie dann zu neuen Gebilden künstlerisch zu verdichten.
VERNISSAGE SA. 07.06.2025 / 19 UHR
KUNSTVEREIN INGELHEIM
Bahnhofstraße 48
55218 Ingelheim
PAINTING AND GRAPHICS
07.06. TO 06.07.2025
...a modern city traveller who secures traces, experiences thrilling urban visual and acoustic stimuli, internalizes these impulses and then artistically condenses them into new creations.
VERNISSAGE SA. 07.06.2025 / 7 PM
OFFENES ATELIER
RHEINLAND PFALZ
Die Offenen Ateliers 2025 finden an den folgenden Wochenenden statt:
20. und 21. September 2025 13-19h
27. und 28. September 2025 13-19h
OPEN STUDIO
MAINZERSTRASSE 555276 OPPENHEIM
STADT ERLEBEN
STADT ERLEBEN
Alfonso Mannella | Oppenheim
ESSENHEIMER KUNSTVEREIN – Kunstforum Rheinhessen e. V.
25. Oktober bis 17. November 2024
Das zentrale Element in Alfonso Mannellas Werken ist die (Groß-)Stadt als sozialer und architektonischer Raum. Sie ist für ihn urbaner Sehnsuchtsort, den er in seinen Bildern als emotionales und subjektives Gegenüber reflektiert. Seine Bilder erzählen von der Energie, dem Wandel und der Alltagsschönheit, die er bei seinen Reisen in Städte dort erlebt. Es ist der Blick des Fremden mit dem er das ganze Spannungsfeld menschlichen Zusammenlebens und die kreative Kraft diverser Gesellschaften wahrnimmt.
In der Essenheimer Ausstellung zeigt Alfonso Mannella neue Ölbilder und Kaltnadelradierungen. Für letztere hat er seine ganz eigene, unverwechselbare Technik entwickelt.
ESSENHEIMER KUNSTVEREIN – Kunstforum Rheinhessen e. V. Der Essenheimer Kunstverein (EKV) zeigt und vermittelt seit 1988 zeitgenössische Kunst und seit 2004 in der Sparte DokumentarFilmKunst auch herausragende künstlerische Dokumentarfilme. Wir bieten ein Kunstforum, in dem Kunstschaffende und Kunstinteressierte sowie Filmschaffende und Filminteressierte in einen anregenden Austausch treten können. Wichtig ist uns das direkte Gespräch mit den Künstler:innen und Filmemacher:innen.
London, Red 2023, Kaltnadel / Winkelschleifer /Öl, 89,5 x 69,5cm (Variation)
OFFENES ATELIER 2024
Besuchen Sie mich gern in meinem neuen Atelier in der Mainzer Strasse 5 in Oppenheim am
Sa., 14.9. So., 15.9. und Sa., 21.9. So., 22.9.2024, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Ich freue mich auf Sie!
An diesen Tagen sind in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche Ateliers geöffnet – nutzen Sie die Gelegenheit, um Kunst an ihrem Entstehungs- ort zu erleben. Das gibt es so nur einmal im Jahr!
Alle teilnehmenden Ateliers finden Sie online unter
www.offene-ateliers-bbkrlp.de
Meine Atelieradresse ist: Alfonso Mannella, Mainzer Strasse 5, 55276 Oppenheim / FON: +491778061024
Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. (BBK RLP) Am Judensand 57 b | 55122 Mainz | Tel. 06131 371424 | www.bbkrlp.de
Im Auftrag und mit freundlicher Unterstützung
des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Feuer und Asche
FEUER
UND ASCHE
ERINNERUNG AN DIE DARMSTÄDTER BRANDNACHT / 11./12. SEPTEMBER 1944
Barbara Bredow, Thomas Duttenhoefer, Walter Hanusch, Nikolaus Heiss, Joachim Kuhlmann, Alfonso Mannella,
E. R. Nele, Ernst Vogel, Rudi Weiss, Rahel Welsen, Georg Friedrich Wolf
Dauer der Ausstellung:
8. September bis 26. Oktober 2024
Zur Eröffnung unserer Ausstellung am Sonntag, 8. September 2024 um 11 Uhr, laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Es sprechen:
Der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Hanno Benz und Claus K. Netuschil.
GALERIE NETUSCHIL
Schleiermacherstraße 8, 64283 Darmstadt
Tel.: 06151 24939, E-Mail: info@galerie-netuschil.net Geöffnet: Do - Fr 14.30 - 19.00, Sa 10.00 - 14.00 Uhr www.galerie-netuschil.net
DISCOVERY ART FAIR FRANKFURT – DIE ENTDECKERMESSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST
Zum sechsten Mal präsentiert die Discovery Art Fair junge, zeitgenössische Kunst in der Bankenmetropole Frankfurt am Main, dem Drehkreuz Europas.
Am ersten November-Wochende zeigen auf dem Frankfurter Messegelände mehr als 120 internationale Ausstellerinnen und Aussteller ein breites Spektrum aufstrebender Kunst.
Die Discovery Art Fair ist mehr als nur eine Kunstmesse in Frankfurt am Main. Besucher haben die Möglichkeit, in entspannter, kommunikativer Atmosphäre in den Dialog mit internationalen Künstlern zu treten und originale Kunst für die eigenen vier Wände zu erwerben. Ganz anders als im Museum, bietet sich die Gelegenheit Künstlern und Sammlern ganz nahe zu kommen und gemeinsam neue, aufregende Positionen zeitgenössischer Kunst zu erkunden. Neben klassischen Galerieprogrammen bietet die Messe ein Forum für Kunst, die neue Wege der Präsentation und Vermarktung sucht. Temporäre oder Pop-Up Galerien, Produzentengalerien, Kunstvermittler und die Künstler selbst bringen eine Menge Kunstbegeisterung mit und bieten vor allem eine vielfältige Auswahl guter, frischer Kunst.
Als Künstler der GALERIE AUGARDE / DAUN bin ich auf der Discovery Art Fair dabei. Ich freue mich auf Ihren/ Euren Besuch.
Stand und Ort entnehmen Sie dem Ausstellungsbegleiter oder Online.
Discovery Art Fair Frankfurt
https://discoveryartfair.com/de/fairs/frankfurt/
Fotos: Discovery Art Fair 2022
(sold)

OFFENES ATELIER 2023
Die "Offenen Ateliers" in Rheinland-Pfalz
finden alljährlich im Herbst statt - eine wunderbare Möglichkeit, um Einblicke in Schaffensprozesse zu gewinnen und mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen, aber auch eine gute Gelegenheit, um Kunst zu kaufen. Schauen Sie, wo in Ihrer Region Kunstschaffende zu Hause sind. Wir wünschen viele Entdeckungen quer durch die rheinland-pfälzische Kunstlandschaft und wünschen den Künstlerinnen und Künstlern interessierte Besucher:innen und gute Verkäufe.
Erstmalig wird dieses Jahr kein Heft mehr gedruckt. Statt dessen können Sie online stöbern und sich als registrierte Nutzer eine eigene Liste von Ateliers zusammenstellen.
Wir danken dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration für die finanzielle Trägerschaft, die eine wichtige Kulturförderung darstellt.
Viel Vergnügen wünschen
Anja Schindler & Ulrike von Quast, Vorsitzende des BBK RLP
https://www.offene-ateliers-bbkrlp.de/unsere-ateliers


Poesie der Lebenswelten
Vernissage am Freitag, den 14.04. um 19 Uhr
Kraftvoll, ausdrucksstark und rhythmisch – eine Gegenüberstellung der beiden Künstler Jhemp Bastin und Alfonso Mannella. Die abstrakten Holzskulpturen des Bildhauers Jhemp Bastin, die Kaltnadelradierungen und Malereien urbaner Architektur von Alfonso Mannella versprechen in der kommenden Ausstellung einen dynamisch spannenden Dialog. Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde zur Vernissage am Freitag, den 14. April um 19 Uhr ein.
Einführung in die Ausstellung: Dr. Paul Bertemes, Kunstvermittler mediArt, Luxemburg. Musikalische Begleitung: Iryna Drobiazko, Piano. Die Künstler sind anwesend.
Termine in der Ausstellungszeit:
Sonntag, 16. April 2023: Führung durch die Ausstellung zwischen 13-18 Uhr
Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr: Mannella-Band „Live & unplugged“
Samstag, 10. Juni 2023: Finissage von 15-17 Uhr

Alfonso Mannella Genius Loci - Der Geist des Ortes Malerei und Kaltnadel-Radierungen Parallel: Friedemann Grieshaber | Klaus Hack | Astrid Lincke-Zukunft Beton-, Holz- und Stabskulpturen
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Galerie,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns Ihnen unsere neue Ausstellung „Genius loci – Der Geist des Ortes“ anzukündigen, und laden Sie, Ihre Freunde und Familie sehr herzlich zur Vernissage ein, die am Sonntag, 12. Februar 2023 um 11 Uhr, eröffnet wird! Es erwarten Sie die intensiven und kraftvollen, großformatigen Kaltnadel-Radierungen, skizzenhafte Zeichnungen und Ölbilder von Alfonso Mannella und parallel drei bildhauerische Positionen: Skulpturen von Friedemann Grieshaber (Beton), Klaus Hack (Holz) und Astrid Lincke-Zukunft (Stab). Zur Eröffnung sprechen die Kunstwissenschaftlerin Jana Dennhard M.A.und Claus K. Netuschil.
Im Zentrum steht die Stadt als Thema und die urbane Architektur als Motiv! Mehrfach in den vergangenen 15 Jahren haben wir die großformatigen, kraftvoll-sprühenden Kaltnadel-Radierungen von Alfonso Mannella ausgestellt. Im Laufe der Zeit kam verstärkt Malerei hinzu und skizzenhaft verdichtete, kleinformatige, farbige Stadtimpressionen.
Stadt und Stadtgefüge als urbaner Lebensraum des Menschen ist das Thema des Künstlers von Anfang an! Er lotet damit die Möglichkeiten aus, wie der Mensch, der auf seinen Bildern keinen Ort hat, sich selbst und er, der Künstler, das Motiv im Bild in Beziehung zur Welt rückt!
Galerie Netuschil
Schleiermacherstr. 8
64283 Darmstadt
info@galerie-netuschil.net
www.galerie-netuschil.net
Tel.: 06151-24939
Öffnungszeiten:
Do - Fr 14.30 bis 19.00 Uhr
Sa 10.00 bis 14.00 Uhr
(u. n. tel. Vereinbarung)

AUSSTELLUNG / EXHIBITION: NUR FINDEN, NICHT SUCHEN - GALERIE NETUSCHIL; DARMSTADT
Nur Finden, nicht Suchen! (frei nach Picasso)
Farbe und Schwarzweiß
Aus dem Bestand der Galerie
Ausstellungsdauer:
13. November 2022 bis 28. Januar 2023
Winterpause: 18. Dezember 2022 bis 11. Januar 2023
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung, am Sonntag, 13. November 2022 um 11 Uhr ein, die voraussichtlich im Freien mit Glühwein und erstem Weihnachtsgebäck vor der Galerie stattfindet. Es spricht Claus K. Netuschil.
Wir bitten eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Es gelten die aktuellen Corona-Bedingungen.
Galerie Netuschil
Schleiermacherstraße 8, 64283 Darmstadt
Tel.: 06151 24939, E-Mail: info@galerie-netuschil.net, www.galerie-netuschil.net Geöffnet: Do - Fr 14.30 - 19.00, Sa 10.00 - 14.00 Uhr
DISCOVERY ART FAIR FRANKFURT // GALERIE AUGARDE, DAUN
RÜCKBLICK // RETROSPECTIVE 3.-6.November 2022

DISCOVERY ART FAIR FRANKFURT
GALERIE AUGARDE / DAUN / Koje #: GD8
Telefon: +491716312714
E-Mail: info@galerie-augarde.de
Webseite: https://www.galerie-augarde.de
ENA RUTTEN, OCEAN BLOOMING, 2022, ACRYL MT LW, 120 X 120 CM
Freitag, 4. November bis Sonntag, 6. November
First Choice: Donnerstag, 3. November, 16:00 bis 22:00 Uhr (nur für geladene Gäste)
Öffnungszeiten
Freitag – Samstag: 11:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Messe Frankfurt – Halle 1.2
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Eintritt / Preise
Tickets für die Discovery Art Fair Frankfurt 2022 sind ausschließlich online erhältlich.
Tagesticket: 20,00 € inkl. Katalog
Ermäßigt: 15,00 €

KUNSTSALON 2022 SINE LOCO
Der KUNSTSALON 2022-SINE LOCO ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens.
Wir zeigen, was heute in den Ateliers entsteht, unabhängig von Bewertungen Dritter…
Gezeigt werden 104 Exponate von 52 deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Der Kunstsalon findet in diesem Jahr nur als virtuelle Ausstellung online statt.
https://fmdk-kunstsalon.de/category/grafik/
The KUNSTSALON 2022-SINE LOCO is an exhibition of contemporary art.
We show what is created today in the studios, independent of third-party evaluations...
On display are 104 exhibits by 52 German and international artists.
The Kunstsalon takes place this year only as a virtual exhibition online.
https://fmdk-kunstsalon.de/category/grafik/
GESTALT-FEST
Exhibition at the Hofgut of the Bernhardt-Foundation Undenheim
Staatsrat-Schwamb-Strasse 59
55278 Undenheim
http://bernhardt-stiftung.de
Anne Kuprat - Alfonso Mannella - Achim Ribbeck - Carmen Stahlschmidt
painting, graphic, sculpture and mixed media
Vernissage: Friday 20.5.22 at 19:30 h
Saturday, 28.5.22 CONCERT MANNELLA_BAND
Information will follow soon.
GESTALT-FEST
Ausstellung im Hofgut der Bernhardt-Stiftung Undenheim
Staatsrat-Schwamb-Strasse 59
55278 Undenheim
http://bernhardt-stiftung.de
Anne Kuprat – Alfonso Mannella – Achim Ribbeck – Carmen Stahlschmidt
Malerei, Grafik, Skulptur und mixed Media
Vernissage: Freitag 20.5.22 um 19:30 h
Öffnungszeiten:
Sa, 21.5.22 von 14 – 18 h
So, 22.5.22 von 11 – 18 h
Do, 26.5.22 von 11 – 18 h
Fr, 27.5.22 von 14 – 18 h
Sa, 28.5.22 von 14 – 18 h
So, 29.5.22 von 11 - 18 h
EREIGNIS DRUCKGRAFIK
Make it stand out
Whatever it is, the way you tell your story online can make all the difference.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, den 7. Mai 2022
im MÄDLER ART FORUM im Rahmen der Langen Nacht der Museen statt.
MÄDLER ART FORUM, Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Dauer der Ausstellung: 8.5.22 - 16.7.22
Wanderstation Wurzen: 30.7.22 – 27.8.22
Organisation und Jury
BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.
Tapetenwerk, Haus K
Lützner Str. 91 I 04177 Leipzig
phone: +49 (0) 341 I 261 88 99
mail: info@bbkl.org I web: www.bbkl.org
scroll down for english version
EVENT PRINTMAKING
The opening of the exhibition will take place on Saturday, May 7, 2022
at the MÄDLER ART FORUM during the Long Night of Museums.
MÄDLER ART FORUM, Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig, Germany.
The exhibition will be accompanied by a catalog.
Duration of the exhibition: 8.5.22 - 16.7.22
Touring station Wurzen: 30.7.22 - 27.8.22
Organization and Jury
BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.

Undenale 2021
Die UNDENALE 21
Der Lions Club Oppenheim organisiert in diesem Sommer zum ersten Mal eine Kunst-Verkaufsausstellung – und wenn alles gut läuft, kann sich die Idee in den kommenden Jahren weiter ent- wickeln. Wir wollen Freude und Interesse an der Kunst pflegen und Künstler*innen aus Rheinhessen und der Pfalz in einer Ausstellung zusammenbringen. Es ist uns wichtig, die regionale, aktuelle Kunst bekannt zu machen und auch zu verkaufen. Damit fördern wir die Künstler*innen und können gleichzeitig auch in den künstlerischen Nachwuchs investieren.
Während eines einwöchigenKunst-Camps im August 2021 sollen junge Talente gefördert und an Kreativität und künstlerisches Gestalten herangeführt werden. Dabei werden professionelle Künstler*innen in ganztägigen Veranstaltungen etwa 20 Kinder und Jugendliche in Malerei, Zeichnung, Skulptur usw. unterrichten. Zum Abschluss ist eine Ausstellung der entstandenen Werke geplant.
Dies alles findet in den Räumen und mit weiterer Unterstützung der Bernhardt Stiftung statt.




UNDENALE 21 Benefiz-Kunstausstellung
Zehn KünstlerInnen aus Rheinhessen präsentieren ihre Werke und bieten diese zum Verkauf an. Ein großer Teil des Erlöses geht an den Veranstalter, den Lions Club Oppenheim, der damit soziale Projekte unterstützt.